WAS VERSTEHT MAN UNTER LERNTRAINING?

Selbstständigkeit erlangen im Denken, Planen, Handeln - das ist für Menschen jeden Alters ein erstrebenswertes Ziel. Vielen Kindern und Jugendlichen fällt es schwer, sich selbst zu strukturieren und ihren Lernstoff zu organisieren. Mit dem Grundprinzip „Hilf mir, es selbst zu tun!“ kann man verschiedene individuelle Fähigkeiten trainieren, um dieses Ziel zu erreichen.

Ziele & Methoden

Mit Montessori-Material und selbst entwickelten Lernhilfen können Inhalte ganzheitlich begriffen werden – Denkmuster werden im Gehirn abrufbar miteinander verknüpft. 

Durch das Ausprobieren diverser Techniken wird der Lerntyp analysiert. Durch das Anwenden und Üben dementsprechender Lernhilfen können auch größere Lerninhalte bewältigt werden.

Für wen

Kinder und Jugendliche mit:

  • Lernschwächen

  • Konzentrationsschwächen

  • fehlendem Bewusstsein für Zusammenhänge

  • Nachholbedarf in schulischen Belangen

  • dem Willen zur Erarbeitung von Lern- oder Interessensinhalten

Themen und Inhalte können in vereinbarten Zeiträumen gemeinsam erarbeitet werden.
Dies ist möglich in Form von Lernbegleitung, Nachhilfe, Nachholen von Versäumnissen,
Gehirntraining oder Erarbeiten bestimmter Themen - auch außerschulisch für jede Altersgruppe.

Der Weg zum Ziel

  • Kontaktaufnahme (telefonisch/ E-Mail)

  • Terminvereinbarung (direkt mit der Lerntrainerin)

  • ausführliches Erstgespräch, inkl. Festlegung der Ziele